Arbeitskampf — ist ein Sammelbegriff aus dem kollektiven Arbeitsrecht und bezeichnet die Ausübung kollektiven Drucks durch Streiks und Aussperrungen von Arbeitnehmer oder Arbeitgeberseite zur Regelung von Interessenkonflikten bei der Aushandlung von Löhnen und… … Deutsch Wikipedia
Arbeitskampf — Streik; Arbeitseinstellung; Arbeitsniederlegung; Ausstand * * * Ạr|beits|kampf 〈m. 1u〉 von Kampfmaßnahmen wie z. B. Aussperrung od. Streik begleitete Auseinandersetzung zw. Arbeitnehmern u. Arbeitgebern * * * Ạr|beits|kampf, der: unter Anwendung … Universal-Lexikon
Arbeitskampf — der Arbeitskampf, ä e (Mittelstufe) Auseinandersetzung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern Beispiel: In dem Betrieb ist es zu einem Arbeitskampf gekommen … Extremes Deutsch
Arbeitskampf — Arbeitseinstellung, Arbeitsniederlegung, Ausstand, Lohnkampf, Streik. * * * Arbeitskampf→Streik … Das Wörterbuch der Synonyme
Arbeitskampf — I. Begriff:Die von Arbeitnehmer oder Arbeitgeberseite aufgrund eines Kampfbeschlusses vorgenommene Störung des Arbeitsablaufs zu dem Zweck, durch gemeinsame (kollektive) Maßnahmen die andere Seite absichtlich unter wirtschaftlichen Druck zu… … Lexikon der Economics
Arbeitskampf — Ạr|beits|kampf … Die deutsche Rechtschreibung
Kampfparität — ⇡ Arbeitskampf … Lexikon der Economics
Neutralität der Bundesagentur für Arbeit — ⇡ Arbeitskampf … Lexikon der Economics
Heisse Aussperrung — Als Aussperrung bezeichnet man die vorübergehende Freistellung von Arbeitnehmern von der Arbeitspflicht durch einen Arbeitgeber im Rahmen eines Arbeitskampfes ohne Fortzahlung des Arbeitslohnes. Eine Aussperrung ist ein Mittel der Direkten Aktion … Deutsch Wikipedia
Heiße Aussperrung — Als Aussperrung bezeichnet man die vorübergehende Freistellung von Arbeitnehmern von der Arbeitspflicht durch einen Arbeitgeber im Rahmen eines Arbeitskampfes ohne Fortzahlung des Arbeitslohnes. Eine Aussperrung ist ein Mittel der Direkten Aktion … Deutsch Wikipedia